Es war naßkalt und trüb. Trotzdem wagten fast 10 Nikoläuse mit Ihrer Zipfelmütze den Weg zu uns. Einer reiste sogar auf dem Fahrrad im Nikolauskostüm an. Und Potzblitz auch ein Pressvertreter gesellte sich zu uns! Ich wollte ihn erst noch fragen, ob er sich noch umziehen wollte, weil er ein großen Rucksack bei sich hatte. Ob denn noch weitere Zipfelmützenläufer zu uns kommen würde ? Ich denke nicht, antwortet ich etwas verlegen. Egal- Hauptsache wir haben unseren Spaß. Los ging es mit einem kleinen Umweg auf der Promenade ( bitte alle recht freundlich in Reihe laufen und Klick) Richtung unserem Nachbarverein HTV. Dort wurde die neue Tantan-Bahn getestet, bewertet und für gut befunden. Alles wurde in Bildern dokumentiert und analysiert sogar ein kleines Video gedreht. Das nächste Mal müssen wir das Singen noch etwas üben 😉 Der Weihnachtsmann war in Bestform, seine Laune steckte uns alle an….
Auf dem Rückweg trafen wir sogar einige Bahnstädter mit Kinder – diese bekamen richtig große Augen. So viele Nikoläuse und Nikoläussinnen mit Zipfelmütze. Und dann grüßen die auch noch ganz freundlich! Wir trafen auch noch eine liebe Postbotin. Kurz vor Ihrem wohlverdienten Feierabend war sie noch spontan bereit ein Bild von uns zu machen. Werde mich demnächst bei ihr revanchieren…
Im evangelischen HALT wurde es dann richtig gemütlich: Zwei selbstgebackene Kuchen, Kekse und Lebkuchen konnten wir gemeinsam bei Tee, Kaffee oder Glühwein genießen.
Neben einem Gedankenaustausch zu „Was gibt es Neues in der Bahnstadt?“ wurden auch Anekdoten vom Lauftreff erzählt. Ach ja! Wir waren uns alle einig, dass der Nikolaus der schönste Läufer mit Zipfelmütze war. Die Läuferin mit der schönsten Zipfelmütze wurde per Los ermittelt. Beide freuten sich über ein Einkaufsgutschein von Victor und Linchen.