Es schneite bei wenig frühlingshaften Temperaturen von knapp drei Grad. Trotzdem kamen sie zahlreich, die Glücksläufer. Wir wollten ein Zeichen setzen unter dem Motto „Laufen macht glücklich“ anlässlich des Day of Happiness und das Thema Glück zusammen mit fünf Läden in der Bahnstadt positiv besetzten.
Die erste Stadion unseres Glückslaufs war Vianis , ein siebenköpfiges Frieseurteam, in dem der Kunde meistens schön und glücklich rauskommt. Diesmal schauten wir nur kurz vorbei und kamen ohne Happy Haircuts wieder raus ; wir mussten ja schnell weiter..
Unsere zweite Station war Gelato go. Der Inhaber des Eiscafés in der Bahnstadt, Alessandro Scarmacio, versteht sein Handwerk und hat extra für uns anlässlich des Glückslaufes ein neues Eis kreiert: das Zitrone-Basilikum-Glückslaufeis.
Wir schleckten und genossen die neue Eissorte; ganz nebenbei glich sich auch noch unsere innere Temperatur mit der äußeren aus. Wir bedankten uns und sagten glücklich und zufrieden „Ciao“ jeder von uns bekam sogar noch ein Eisgutschein vom Juniorchef zugesteckt…
Bei Ruprecht Rides ein neuer Fahrradladen, ließen wir uns das Geschäftsmodell von Felix Baumeister vorstellen: Neben der Auswahl fast 100 neuen Bikes, können hier auch gebrauchte second hand Fahrräder gekauft und auch zur Reparatur vorbei gebracht werden.
Alles was das Team verkauft, hat es vorher selbst ausprobiert! Eine coole und sehr weise Vertriebsphilosophie. Besonders cool ist übrigens auch der kleine Wauwau. Unbedingt mal anschauen 😉
Ausgerüstet mit einem Pannenglückset ging es weiter Richtung Victor und Linchen.
Frau Sandra Walter und ihr Gatte hatten einige Köstlichkeiten in eine Art Osternest zum Probieren und zum Glücklich machen vorbereitet: Lieferungen von Nicolas Vahé, Lakrids und Goldhelm. Köstlich lecker mundete uns zum Beispiel die Pistaziencréme. Und so manch einer kaufte gleich reichhaltig für die bevorstehende Osterfeiertage ein.
Unsere Endstation und das Finale war dann bei Sharon. Der Gastronom vom Balthazar empfing uns mit gewohnter Herzlichkeit und Wärme. Auch er überlegte sich etwas Besonderes. Neben seinem neuem Bewirtungskonzept, indem er die Qualität, die Regionalität und die Orginalität seiner gekochten und verarbeitenden Produkte in den Vordergrund stellt ist er auch in 2018 gerne bereit Mal neue unkonventionelle Wege zu gehen. So plant er u.a. ein Essens Picknick-Korb für seine Gäste. So können diese im Frühsommer dann die schönsten Plätze und Stellen in der Bahnstadt selbst entdecken und sein Angebot genießen. Das er Geschmack hat und uns glücklich machen kann bewies er uns schon heute: Sein Glückscocktail, eine Weinschokolade zubereitet auf Eis mit Sahne schmeckte uns vorzüglich.
Unser diesjähriger Glückslauf durch die Bahnstadt hat bewiesen: Glück ist ein tolles Gefühl, dass jeder gerne erfahren und erleben will. In einem partnerschaftlichen Verständnis und Miteinander wird dieses Glücksgefühl besonders nachhaltig und Wohlergehen, Sozialem, Wirtschaft und Umwelt können dabei besonders wachsen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.