Wir haben es geschafft!

Liebe Helfer, Unterstützer, Aktivisten und Freunde des „Ersten Rohacher Weinberg-Laufs“,

wir haben es geschafft !  Das Event hat stattgefunden – und wie ich glaube mit Erfolg und zur Freude und zum Spaß aller Beteiligten.

Rohrbacher Weinberglauf 1

Sogar das Wetter hat mitgespielt, wobei wir kurzzeitig ‚mal zittern mussten (im Zielbereich hatte eine Böse-Wetter-Böe uns den Zeltling weggehoben, so dass wir ihn ganz schnell abgebaut haben). Natürlich war es eigentlich mit ca. 30 °C viel zu heiß. Aber die Sportler waren alle vernünftig, sind z.T. Bergpassagen gegangen, manche sind gleich im Tal geblieben. Es war ja kein toternster Wettkampf, sondern ein abwechslungsreicher Spaß-Lauf. Ein vorgeplanter Notfall und auch sonstige ungute Situationen traten glücklicherweise nicht ein.
Als erste ging Lisa Hoffmann nach sagenhaften ca. 45 min durch’s Ziel, kurz darauf Felix Hoffmann, ihr Ehemann. Beiden habe ich zu ihrer Spitzenleistung jeweils mit Hilfe einer guten Flasche Wein gratuliert. Nach geschätzten 2 h (Irrtum vorbehalten) waren auch die letzten im Ziel und ich konnte auch unsrerer „Besenwagen-Läuferin“ Adrea Tenorth eine Flasche Wein überreichen.
Zwei Erfrischungsstationen unterwegs und dann natürlich auch im Ziel halfen, den sicherlich hohen Flüssigkeitsverlust der Sportler wieder auszugleichen. Highlight dürfte die  Station am Dachsbucker – 
dem höchsten Punkt des Parcours – gewesen sein, wo als Überraschung der „Nachbarschaftskrach“ mit wildem „Gebläse“ die Aktivisten empfing. Hier wurde auch ein Schluck Dachsbuckelwein angeboten.
Rohrbacher Weinberglauf 2

Nach dem Lauf traf man viele der Sportler und Helfer und auch den Nachbarschaftskrach beim Gockelfest der Kleintierzüchter.

Zu erwähnen sei noch, dass eine RNZ-Reporterin beim Start und dann auch auf dem Dachsbuckel vor Ort war. Auf ihren Bericht können wir am Dienstag im „Blick in die Stadtteile“ gespannt sein.

Abschließend möchte ich es nicht versäumen, allen irgendwie Beteiligten – sei es bei der Streckenerkundung und den Testläufen, der Planung und Organisation eines Notfalls, der Webung (Homepages und Newsletter von Bahnstatt-Lauftreff, Punker, Stadtteilverein sowie Obst, Garten und Weinbau Verein), der Leihgabe von Ausrüstungen, der Vorbereitung und der konkreten Mithilfe vor, während und nach dem Lauf, ganz herzlich zu danken. Ohne Eure Untersützung hätte der Erste Rohrbacher Weinberg-Lauf nicht statfinden können. So können wir uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen.

Mit sportlichen Grüßen

Uli Kaiser

%d Bloggern gefällt das: