Gemeinsam treffen sie sich in vielen Städten Deutschlands, Dänemark, Österreich, der Schweiz und Spanien zum Gutenachtlauf. Jetzt neuerdings auch in der Bahnstadt.
Anke Heines und ihre Tochter Lotte vom veganen Bistro Alge, Nina Umhey, Professional Coach von xtra sports waren die Initiatoren dieser abendlichen Läufermobilisierung zugunsten des Tierschutzes. Die symbolische 1-Euro Laufspende wurde gerne in die „Läufermaus“ eingeworfen. So manch einer hat sogar mehr eingeworfen, weil ihm die Aktion von http://www.laufengegenleiden.de so wichtig war!
Und das Läufernetzwerk und der Aufruf “ Rein in die Laufschuhe und ab zur Alge!“ funktionierte. Es kamen 37 Läuferinnen und Läufer aus unterschiedlichen Lauftreffs und Vereinen. Auch der Lauftreff Bahnstadt unterstützte die Aktion mit 7 Repräsentanten. Nach einer kurzen Begrüßung wurde das obligatorische Gruppenfoto gemacht. Schließlich wurde mit dem 1. Heidelberger Gutenachtlauf Läufergeschichte geschrieben.
Danach hieß es: Raus. Stirnlampe an. Laufen. Vollmond gucken. Nina hatte sich eine 5 km lange Laufstrecke Richtung Feld-Park und Bahnstadt ausgedacht. Die wenigen Spaziergänger, die wir getroffen haben, waren etwas irritiert. Was war das für eine Meute, die lachend und erzählend durch die Vollmondnacht lief?
Nach etwa einer Stunde kehrten wir auf den Gadamer Platz zurück. Nina wäre nicht Nina, wenn Sie zum Ende der Läufercommunity nicht noch ein paar Dehnungsübungen zur Muskelkatervorsorge anbot. Und so dehnten wir uns und dachten gemeinsam über die erlebten Vollmondlaufeindrücke nach.
Und die Mehrheit der Läufer war sich sicher: Wir kommen wieder!
Am Mitwoch, den 24. Oktober, um 20:30 Uhr heißt es dann wieder:
„Rein in die Laufschuhe und ab zur Alge – dem Tierschutz zuliebe.“
Schöne Veranstaltung – schöner Bericht …
LikeLike