Der zweite Nikolaus-Zipfelmützenlauf in der Bahnstadt war ein großer Erfolg. Am Samstag Nachmittag um 15:00 Uhr trudelten so nach und nach immer mehr Nikoläuse am ehemaligen Bahnstadttreff LA 33 ein. Ihr Vorhaben: Eine Charity-Runde durch die Bahnstadt joggen. Diesmal wurde für die Waldpiraten, ein Camp der Deutschen Kinderkrebshilfe, gelaufen. Die Stimmung war außerordentlich gut.
Kein Wunder! Unter ihnen waren bekannte Läuferpersönlichkeiten – man kannte sich und begrüßte sich dementsprechend herzlich. Los ging es dann Richtung Feld, Wald und Wiese.
Nach einer halben Stunde, machten die joggenden Nikoläuse einen Zwischenstopp beim Nachbarverein HTV 1846.
Nach dem Läuferpunsch, gesponsert von der Gaststätte Moods, ging es angeheitert weiter Richtung Bahnstadt zum Bürgerzentrum B³. Dort kam es dann zur Vorstellungsrunde und zum Austausch über vergangene und zukünftige Events in Heidelberg.
Neben Vereinsvertretern z.B. dem HTV 1846, waren auch andere ehrenamtliche Organisationen wie Rock your life, eine Studentenbewegung, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt, der Lauftreff Rohrbach und auch Nina Umhey, ein professioneller Sportcoach, mit dabei. An diesem Abend waren sich alle einig: Solche Charity-Läufe bereichern nicht nur Läuferherzen – sondern auch unsere Gesellschaft.

Dank der Läuferinnen und Läufer konnte für die Kinderkrebshilfe Waldpiraten ein schöner Spendenbetrag überreicht werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.