19 Läuferinnen und Läufer, 5 Betreuer, 4 Gäste, 17 Zipfelmützen, 9,8 km,
6 Liter Glühweinpunsch, 50 Lebkuchenherzen, ein Lagerfeuer und und ein guter Aufruf. Mehr brauchten wir nicht. Diese Rahmenbedingungen reichen, um für einen guten Zweck Gutes zu tun.
Diesmal besuchten wir unseren befreundeten Lauftreff Rohrbach. Gestartet wurde um 15:00 Uhr am Parkrand an der Leimer Straße. So nach und nach trudelten die motivierten Läuferinnen und Läufer ein. So mancher hatte etwas Gewissenbisse, weil er das wichtigste Utensil, unser Erkennungszeichen, die Nikolauszipfelmütze, vergessen hatte. Nicht schlimm! Dabei sein ist alles.
Nach einer kurzen Vorstellungrunde -die Presse hörte uns aufmerksam zu- stellt uns Uli vom Rohrbacher Lauftreff noch die diesjährige Laufstrecke vor. Aufgrund der regnerischen Prognose wurde das Ziel nochmal verändert. Schließlich wollten wir nach dem Lauf am Lagerfeuer noch den selbstgemachten Apfelpunsch von Ingrid verkosten. Und auch die Lebkuchenherzen der Bäckerei Riegler mussten auch noch an die Frau bzw. an den Mann gebracht werden.
Die Steigungen der Rohrbacher Weinberge nahmen wir leichtfüssig und fast leichtfertig- es wurden die ersten Beweisfotos gemacht- die ersten Spaziergänger amüsierten sich köstlich über unser Erkennungszeichen, den roten Zipfelmützen. Es wurde geflachst, gelacht und manche Fragen in der läuferisch vertieft. Bei Kilometer 4 liefen wir in den Panorama Weg in Rohrbach rein. So mancher Rohrbächer rieb sich verwundert die Augen als er die joggende Nikoläuse an sich vorbei laufen sah. Also musste er in Kürze von uns in Stichworten “ wir laufen für den guten Zweck“ aufgeklärt werden. „Ach so“ und ein anerkenndes Nicken. Das motivierte für die noch anstehenden 5,8 Kilometer. Und auch Läufer konnten von uns erfolgreich zum Mitlaufen angesprochen werden. So wuchs die Teilnehmerzahl temporär auf 21 an, bei Kilometer 7 schrumpfte sie wieder auf 20. Eine Läuferin traute dem fröhlichem Geplappere wohl nicht ganz. Egal!
Wir hatten unseren Spaß und belohnten unseren Benifizlauf am Lagerfeuer mit Apfelpunsch, Glühwein und Lebkuchenherzen und einem tollen Gefühl für die Bedürftigen in Heidelberg einen kleinen Beitrag geleistet zu haben.
So kamen spontan 200 Euro für die RNZ Weihnachtsaktion zusammen.