Über 450 Läuferinnen und Läufer kamen zum 4. Bahnstadlauf nach Heidelberg. Bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 32 Grad Celsius vor dem Start waren die Bedingungen nicht gerade ideal. Selbst unser Oberbürgermeister Dr. Eckhardt Würzner erinnerte die Läuferinnen und Läufer fürsorglich daran, vor und nach dem Laufen viel zu trinken. Gestartet wurde der Kinderlauf von …
Mit Robin Hood Robe zum Weinberglauf
Fast 70 Läuferinnen und Läufer waren diesmal dabei - ich habe mein Versprechen gehalten und war als Robin Hood aus der Bahnstadt dabei. Eine Geste der Wertschätzung gegenüber unserem Lauffreund Uli Kaiser, der die Organisation des 2. Rohrbacher Weinberglauf professionell vorbereitet hatte. Bei sonnigen Temperaturen von 24 Grad kam man beim Aufstieg ganz schön ins …
Einladung zum Schnuppertraining beim HTV Leichtathletik
Die Abteilung Leichtathletik lädt ein zum Schnuppertraining speziell für Läufer. Jeden 4. Freitag im Monat , zum ersten Mal am Freitag, 24.05. um 19:00 Uhr können Läuferinnen und Läufer, Laufreffs ein Schnuppertraining absolvieren. Bei diesem Allrounder-Check können mal neue Disziplinen wie Weit- und Hochsprung, Steigerungsläufe , Speerwurf und Kugelstoßen ausprobiert werden. "Unser Ziel ist es …
Weiterlesen "Einladung zum Schnuppertraining beim HTV Leichtathletik"
Einladung zum 2. Rohrbacher Weinberglauf
Wann: Am 18. Mai um 16 Uhr ist es soweit. Wo: Start und Ziel beim Kleinzuchtverein in der Leimener Str. 66 in Heidelberg-RohrbachStrecke: ca. 8,7 km mit bergigen, z.T. trailigen Abschnitten, ca. 210 Höhenmeter Nach dem erfolgreichen Debut im letzten Jahr laden wir als Rohrbacher Lauftreff mit kräftiger Unterstützung des Punkers e.V. alle Lauf- und …
Unter Orangewesten
Plogging für eine saubere Bahnstadt 5 Vereine sammelten unter Leitung des Sportkreises 33 mindestens 80 Säcke Müll. Ingesamt waren etwa 45-50 Orangewesten und 20-25 Läufer dabei. Die 3,7 km lange Strecke führte durch die Bahnstadt bis an die Grenze zum Stadtteil Rohrbach. Immer wieder mussten wir uns beim Laufen bücken und Abfall aufsammeln- dadurch …
4. Bahnstadtlauf
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Stadtteilverein Bahnstadt in Zusammenarbeit mit dem Lauftreff Bahnstadt und dem Heidelberger Turnverein 1846 e.V. in diesem Jahr den Bahnstadtlauf. Bis zu 400 Läuferinnen und Läufer werden am Samstag, 20. Juli, um 18.30 Uhr beim Hauptlauf wahlweise über fünf oder über zehn Kilometer antreten. Gestartet wird wie im vergangenen Jahr …
Draußen von der Bahnstadt kamen sie her
Der zweite Nikolaus-Zipfelmützenlauf in der Bahnstadt war ein großer Erfolg. Am Samstag Nachmittag um 15:00 Uhr trudelten so nach und nach immer mehr Nikoläuse am ehemaligen Bahnstadttreff LA 33 ein. Ihr Vorhaben: Eine Charity-Runde durch die Bahnstadt joggen. Diesmal wurde für die Waldpiraten, ein Camp der Deutschen Kinderkrebshilfe, gelaufen. Die Stimmung war außerordentlich gut.Kein Wunder! …
Laufgefühle unterm Vollmond
Gemeinsam treffen sie sich in vielen Städten Deutschlands, Dänemark, Österreich, der Schweiz und Spanien zum Gutenachtlauf. Jetzt neuerdings auch in der Bahnstadt. Anke Heines und ihre Tochter Lotte vom veganen Bistro Alge, Nina Umhey, Professional Coach von xtra sports waren die Initiatoren dieser abendlichen Läufermobilisierung zugunsten des Tierschutzes. Die symbolische 1-Euro Laufspende wurde gerne in …
Ein Coach, fünfzehn Athleten und die Degenkolb-Übung
Wir hatten Glück. Das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit uns. Die letzten acht Wochen waren Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius die Regel, selten waren die Temperaturen darunter. Letzte Woche Dienstag stach die Sonne nicht so stark vom Himmel und damit auf unsere Köpfe. Stattdessen war es bewölkt und gewittrig. Ein typischer …
Weiterlesen "Ein Coach, fünfzehn Athleten und die Degenkolb-Übung"
So sehen Sieger aus: Lauftreff beim Bahnstadtlauf aktiv
Ob vor oder hinter den Kulissen des Bahnstadtlaufes. Überall waren unsere Lauftreffmitglieder zu finden und aktiv: Bei der Vorankündigung in der RNZ, beim Aufbau der schweren Absperrungen für die Laufstrecke zusammen mit unseren Sportfreunden vom HTV, als Teamlead bei Organisation der 35 Streckenposten, an der Kasse beim Verkauf der Getränke- und Essensbons, bei der Startnummern-ausgabe, …
Weiterlesen "So sehen Sieger aus: Lauftreff beim Bahnstadtlauf aktiv"