Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Stadtteilverein Bahnstadt in Zusammenarbeit mit dem Lauftreff Bahnstadt und dem Heidelberger Turnverein 1846 e.V. in diesem Jahr den Bahnstadtlauf. Bis zu 400 Läuferinnen und Läufer werden am Samstag, 20. Juli, um 18.30 Uhr beim Hauptlauf wahlweise über fünf oder über zehn Kilometer antreten. Gestartet wird wie im vergangenen Jahr …
So sehen Sieger aus: Lauftreff beim Bahnstadtlauf aktiv
Ob vor oder hinter den Kulissen des Bahnstadtlaufes. Überall waren unsere Lauftreffmitglieder zu finden und aktiv: Bei der Vorankündigung in der RNZ, beim Aufbau der schweren Absperrungen für die Laufstrecke zusammen mit unseren Sportfreunden vom HTV, als Teamlead bei Organisation der 35 Streckenposten, an der Kasse beim Verkauf der Getränke- und Essensbons, bei der Startnummern-ausgabe, …
Weiterlesen "So sehen Sieger aus: Lauftreff beim Bahnstadtlauf aktiv"
Zipfelmütze auf und los geht es
Es war naßkalt und trüb. Trotzdem wagten fast 10 Nikoläuse mit Ihrer Zipfelmütze den Weg zu uns. Einer reiste sogar auf dem Fahrrad im Nikolauskostüm an. Und Potzblitz auch ein Pressvertreter gesellte sich zu uns! Ich wollte ihn erst noch fragen, ob er sich noch umziehen wollte, weil er ein großen Rucksack bei sich hatte. …
Laufend in der Bahnstadt
Letzen Dienstag hatten wir Riesenglück: Die Wetterprognose war hervorragend und die Lichtverhältnisse spielten mit. Seit September haben wir eine Sonnenwende, die Tage werden jeweils vier Minuten kürzer. Heißt für unser Läufertreffen, dass wir um 18:30 Uhr meist nur noch eine halbe Stunde im Hellen laufen, dann meist nur noch im Dunkeln. Im Wald sieht Mann …
Die Bahnstädter können es einfach: Begeistert. Feste feiern. Und laufend Rekorde erzielen.
Zum 5. Mal feierten wir das Sommerfest in der Bahnstadt. Unter dem diesjährigen Motto Zusammenkommen. Gemeinsam den Stadtteil genießen. Gäste willkommen heißen. Und zum wiederholten Mal konnte der Stadtteilvereinsvorsitzende Dieter Bartmann einen Besucher- und Läuferrekord bekanntgeben: Schätzungsweise 3000 Teilnehmer und Gäste fanden sich rund um die Schwetzinger Terrassen zum Feiern und zum Laufen ein. Und …
Warum wir einmalig sind
Bei uns kann jeder mitmachen: Ob groß oder klein, dick oder dünn, ungeübt oder geübt im Laufen. Wir stellen uns auf jeden Mitläufer ein.
Wir sind eine überschaubare Laufgruppe, die Spaß am regelmäßig gemeinsamen Laufen hat und die ihre positive Stimmung gerne an unsere Mitläufer weitergibt.
Ein Welcome Run für Flüchtlinge
Beim Laufen, falls noch genug Puste vorhanden, wird bei uns so Einiges besprochen. So auch geschehen an einem Dienstag im September. Ich konnte mich noch gut erinnern. Ich lief mit Tim und wir diskutierten über Flüchtlinge und deren Situation in unserem Land. Uns war beiden bewusst, dass wir etwas Gutes, Integratives tun wollten. Mein erster Gedanke war, diese in …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.