Es waren fast perfekte Läuferbedingungen als Wolfgang Wagner um 18:30 Uhr den Hauptlauf (5 und 10 km) startete. Der Himmel über der Bahnstadt war bedeckt, teilweise schien die Sonne. Trotzdem machten sich die Ambitioniertesten von uns sich warm. 25 Grad Celsius zeigte das Thermometer immer noch. Läufergefühlt waren es mehr , da sich der Betonbogen …
Lauftreff eröffnet Laufsaison
Endlich können wir wieder! Vorbei sind die Allein- oder Partnerläufe; Dienstags um 18:30 Uhr treffen wir uns jetzt wieder regelmäßig in der Gruppe beim Heidelberger Turverein (HTV) in der Carl Bosch Str. 10- 12. Alle Läuferinnen und Läufer sind herzlich bei uns Willkommen- bei uns kann sich jeder einbringen und seine Laufroute vorschlagen. von links …
Acht Nikoläuse laufen für die Kinder aus dem Ahrtal
Der 4. Nikolauszipfelmützenlauf war ein voller Erfolg, da er unter besonders erschwerten Pandemiebedingungen stattfand. Acht Nikoläuse ließen es sich nicht nehmen für die Kinder aus dem Ahrtal eine große Runde durch die Bahnstadt Richtung Pfaffengrund und den Pleikartsförsterhof zu laufen. Die 9km waren sehr kurzweilig gerade der Rückweg an der Bahnstadtpromenade war ein läuferisches Erlebnis: …
Weiterlesen "Acht Nikoläuse laufen für die Kinder aus dem Ahrtal"
Laufkalender 2020 – wo ist was los?
Liebe Läufers, wo ist was los im Neuen Jahr? Wo könnt ihr euch schon zu einem schönen Laufevent z.B. bei einem Marathon oder Halbmarathon anmelden? Dies und mehr erfahrt ihr im neuen Laufkalender von HDSports. So sind dort die beliebtesten Marathonveranstaltungen in Baden Würtemberg aufgelistet. Einige von uns vom Laufreff Bahnstadt, sind auch bei einigen …
Einladung zum 3. Nikolauszipfelmützenlauf
m Sonntag, 08.12. um 15:00 Uhr wird wieder mit der Nikolauszipfelmütze für einen guten Zweck gelaufen. Diesmal besuchen wir den Rohrbacher Lauftreff in der Leimer Str. und laufen dann gemeinsam eine 9,8 km lange Strecke durch Rohrbach und die Weinberge. "Uli Kaiser hat sich hier etwas Besonderes ausgedacht" so die Veranstalter. Die Läuferinnen und Läufer sollen sich übrigens vorher warm anziehen: Die Mitnahme einer Jacke ist zu empfehlen. Denn nach dem Lauf feiern wir im Freien der Parkanlage in der Leimer Str. mit Glühwein und Lebkuchen. Jacken können vorher bei unseren Betreuern in einem Auto "geparkt" werden. "Spendenfreudige können eine freiwillige Spende zugunsten der RNZ-Weihnachtsaktion für Bedürftige in Heidelberg machen, dass ist auch ein schöner sozialer Brauch" so Thorsten Hupperts vom Lauftreff Bahnstadt.
Warum wir einmalig sind
Bei uns kann jeder mitmachen: Ob groß oder klein, dick oder dünn, ungeübt oder geübt im Laufen. Wir stellen uns auf jeden Mitläufer ein.
Wir sind eine überschaubare Laufgruppe, die Spaß am regelmäßig gemeinsamen Laufen hat und die ihre positive Stimmung gerne an unsere Mitläufer weitergibt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.